Thema: g50 Getriebe
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 15.08.2005, 04:08
TurboRalle TurboRalle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: RLP
Beiträge: 136
TurboRalle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

nunja, dann frag mal bei renomierten Firmen wie Ruf oder Freisinger ein C1-915er Getriebe mit Ölkühlung an. Die haben zur Zeit KEINS da. Die Auskunft daß das rar ist, ist leider richtig. Oder versuch mal eine Hauptwelle mit 1. Gang aufzutreiben. Noch vor 7 Monaten gingen viele Teile bei Porsche in Rückstand OHNE Zeitangabe, wann Sie wieder lieferbar sind. Deswegen sind die Getriebe bei den Firmen teurer als G50 Getriebe, von denen es genug gibt. Bei vernünftiger Fahrweise und nicht allzudicken Rädern halten die 915er schon - aber wehe Du machst was am Motor und prügelst Die Karre des Öfteren z.B. die Silvretta hoch und runter - da vergeht Dir die Freude am Schalten. Habe in 11 Jahren 2 komplette Getriebe, mehrere Synchronringe und Gänge und Lager gebraucht. Und daß, OHNE die Gänge mit Krachen reinzureißen. Ein SC oder C1 mit Kat in Serienzustand hält das 915er gerade noch aus. Aber auf Grund der Anfälligkeit haben die Porsche-Ingenieure anstatt beim 964 schon beim C1 das Getriebe "erneuert". Das war ein kostspieliger Spaß für die letzten 3 Produktionsjahre des G-Modells. Neue Achsrohre konstruieren und was sonst noch alles dazugehört. Aber die Probleme mit der 3.2 Liter Maschiene und dem 915er Getriebe waren nicht mehr weg zu diskutieren, und auch schon in der Presse breitgetreten worden. Manche haben Glück, manche Pech. Auf jeden Fall ist mit einem G50 Getriebe bis 3.8 Liter Ruhe. Nie Probleme, super Schaltverhalten und eben KEINE Ausfälle mehr. Ist eben alles stärker dimensioniert. Um dem Vorzubeugen rate ich eben, bei Neuanschaffung von einem 3.2 gleich einen zu kaufen mit G50 Getriebe. Wer weiß schon, wie der Vorgänger damit um die Ecken geschoßen ist. Nix für ungut, und nix gegen 915er Fans - aber wer auf Nummer sicher gehen will, nimmt eine G50-Variante (das rät auch der Fachmann).

So macht schalten Spaß...

Gruß Ralf
__________________
www.luxus-uhren-online.de

Das freundliche Forum von Uhrenfans für Uhrenfans

Mit Zitat antworten