Hi Ro,
Also bei Nässe und Aquaplaninggefahr gebe ich Dir recht. Da kommt man mit einem schmalen Reifen später ins Schleudern. Aber mit genügend Profil und modernen Reifen ist Aquaplaning eigentlich heutzutage kein Problem mehr. insbesondere bei Winterreifen, die man ja nicht bis auf 3 mm runterfährt.
Bei echten winterlichen Verhältnissen sind breitere Reifen aber von Vorteil, da alle relavanten Wintereigenschaften heutzutage zum größten Teil von den Profillamellen des Reifens übernommen werden und nicht mehr hauptsächlich vom Profil selbst. Und auf einem breiteren Reifen haben einfach auch mehr Lamellen Platz.
Somit ist Fahren und Bremsen auf Eis und festgefahrenem Schnee mit breiteren reifen wirklich sicherer.
Einziger Vorteil von schmalen Reifen ist Fahren auf lockerem Frischschnee. Bremsen aber wiederrum ist mit breiteren Reifen besser, weil sich ein größerer Schneekeil bilden kann.
Also heutzutage sollte eigentlich keiner mehr schmälere Winterreifen fahren.
Der einzige Grund, schmälere Reifen zu fahren, ist der Kostenfaktor. Winter-Breitreifen kosten schon ne Menge.
Grüße
Winnie
|