Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 18.10.2003, 10:36
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo,

wenn die kraftstoffpumpe angelaufen ist muß druck auf dem kolben sein.wenn man dann die stauscheibe anhebt spritzt kraftstoff ein.
bei schnellem loslassen der stauscheibe und anschließendem festhalten kurz vor ruhelage merkt man ob der kolben "nachkommt"
wenn man nichts merkt hängt der kolben fest.
ist aber in deinem fall unwahrscheinlich sonst hättest du die stauscheibe nicht so leicht bewegen können.
vielleicht hast du glück und die scheibe ist nicht verbogen sondern nur der anschlag.
den kannst du nachbiegen.
weiß jetzt auswendig nicht das genaue maß aber wenn die scheibe am unteren trichter ca 1-2mm tiefer steht als der kegel müßte er erstmal laufen !
guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten