Also ich komme bei solchen Autos immer ins Grübeln

...
Sicherlich würde ich mir nie so einen "Fake" kaufen... aber warum
Nur mal angenommen Porsche selbst hätte 1985 eine Kleinserie herausgebracht
911 Carrera 3.2 - 959-Look Dann wäre das Auto heute sicherlich ein gesuchtes Sammlerstück... oder?! Geht aber heute jemand hin und baut seinen 11er zu einem 959 um, dann kann er froh sein nur belächelt und nicht gleich geteert und gefedert zu werden!
Sind wir also wirklich so abhängig davon, was einst in Zuffenhausen, mit Segen des Werks, vom Band gerollt ist?... Bin
ich, der sich ja ausgewiesen seine Fahrzeuge ausschließlich nach dem Aussehen kauft, genau so?...
Schon oft habe ich mir Gedanken gemacht, wie denn z.B. ein 968 mit einem 928 GTS-Heck aussehen würde, oder wie es währe, einen 993 Turbo mit einer G-Modell Karosse zu überziehen... oder gar einen 996?...
Würde ich das machen, hätte ich eine unverkäufliche Bastelbude in der Garage stehen, ohne Wert und ohne Ansehen - würde die PAG dieses Auto sehen und die Idee so klasse finden, dass sie mich bitten würden in ihrem Auftrag eine Kleinserie, z.B. zum 40. 11er-Jubiläum, zu erstellen, wäre das
gleiche Auto praktisch unbezahlbar und alle würde davon schwärmen!...
Ich will damit nur sagen, dass ich mich schwer tue,
alles was aus Zuffenhausen kommt vorurteilsfrei zu verherrlichen, oder zumindest für voll zu nehmen, und
alles was
nicht daher stammt zu verteufeln!
Zum Nachdenken:
Wie würdet ihr denn heute einen (W)TL-Umbau einschätzen, hätte es ihn nie von Porsche gegeben... oder einen Speedster?...