Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 21.12.2004, 01:48
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Flash:
<STRONG>
PS: Hat es eigentlich Nachteile, Reifen mit Schlauch zu fahren (bis auf das Mehrgewicht)?</STRONG>[/quote]

Da gehen die Meinungen auseinander. Ich hoffe, ich geb das richtig wieder: Zum einen sind viele Der Meinung, daß der Schlauch zur größeren Steifigkeit des Reifens beiträgt, also eigentlich positiv ist.
Anderseits besteht besonders bei leistungsstarken Autos die Gefahr, daß der Verbund der Felge mit dem Reifen nicht mehr gewährleistet ist, die Felge also ohne Reifen durchdreht (beim Anfahren. Hab das schon öfter bei Geländewägen gesehen, die in griffigem Gelände festsaßen und da Vollgas gegeben haben.
Das ist auch ein Problem der heutigen Reifen, die innen oft sehr glatt sind und deshalb mit dem Schlauch zu wenig Reibungskraft übertragen (deswegen die "Tubeless"-Bezeichnung auf dem Schlappen).

Aber hier hat ja keiner leistungsstarke Wägen, oder?

Außerdem meine ich gelesen zu haben, daß bei Reifen mit Querschnitt niedriger wie 70, Schläuche grundsätzlich verboten sind. Also wer z.B. 195/65 oder 215/60 fährt, muss ohne Schläuche fahren. Bin mir aber nicht sicher, ob das nur eine unverbindliche Empfehlung ist.

Haben wir einen Reifenprofi hier, der da besser Auskunft geben kann?

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten