Einzelnen Beitrag anzeigen
  #41  
Alt 10.10.2003, 15:02
Boxster98 Boxster98 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Stolenberg
Beiträge: 25
Boxster98
Beitrag

...um es noch einmal auf den Punkt zu bringen oder mit den Worten von Bernd Fuhrmann:

Wenn ich mir einen gebrauten 911' kaufe dann sollte mein Vorgänger / verkäufer den Wagen als Wertanlage betrachtet und auch so behandelt haben. Schluß Aus!! Dazu gehört für mich eine nachvollziehbare History, Rechnungen, Belege und ein geführtes Serviceheft. Hat er dies nicht gehe ich zum nächsten, das Angebot ist groß und ich habe Zeit bis ich "meinen" Traumelfer gefunden habe. Zwischen Euphorie und Beständigkeit liegen Welten. Ich rede mir die fehlenden Attribute nicht schön in dem ich nachweislich gepflegte Fahrzeuge als "Kurzstrecken-Fahrzeuge" und nicht artgerecht gehalten tituliere. Für mich sind einige ehrliche Krätzerchen wichtiger als eine glänzende Italo-Flunder mit xx Vorbesitzer die mir in den meisten Fällen nicht mal transparent gemacht werden (können)...letztendlich (ohne Völkerübergreifende Diskussionen auszulösen)hat der Italiener ein anderes Verhältnis zu seinem Gefährt.
Gebt euch doch einfach die Zeit der Suche, keiner zwingt uns, "dubiose" Fahrzeuge zu erwerben. Fazit: Auch in DE gibt es natürlich "faule" Gurken und Blender aber ich bin mir sicher das der Anteil an Blendern aus Italien weitaus höher ist. Interessant war bei meiner damaligen Suche das alle Fahrzeuge die mir irgendwie so ein unsicheres Gefühl vermittelt haben letztendlich mal in Italien zugelassen waren.Also sorgt der RE-Import ital. 11' dazu, den einheimischen Markt langsam aber sicher zu entwerten...aber es soll ja auch Leute geben für die ist das lukrativ

kein Zweifel, ich leb' in der Eifel
Mit Zitat antworten