Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 20.01.2005, 08:33
Rüdiger Rüdiger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: 79206Breisach
Beiträge: 217
Rüdiger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi alle,
bei einem Stand von 180Tkm und dem genannten Problem gibt es meiner Ansicht nach nur eine einzige vernünftige Lösung. Erstmal Winterauto besorgen, dann Motor raus und zerlegen. Mit Glück ist nur was an den Ventilen, bei dem Km-Stand könnten die Führungen defekt sein. Falls doch ein Kolben/ Zylinder was hat, würde ich nur den einen Zylinder m. Kolben gegen einen gebrauchten mit ähnlicher Laufleistung tauschen, neue Pleuellager, neue Ventilführungen und eventuell neue Kolbenringe einbauen. Da dann grad alles zerlegt wäre, Wärmetauscher erneuern und das Ding läuft wieder mind. 150 Tkm. Gesamtkosten auf die Schnelle geschätzt 3000.- Euro. Vielleicht sind noch andere Dinge wie z.B. Kupplung oder Ölschläuche dran, käme halt noch das Material dazu, die Montage ginge alles in einem Aufwasch.
Wichtig wäre noch zu schauen, was den Kolben zerstört hat (falsches Öl, Einspritzdüse usw.).

Gruss Rüdiger
__________________

S U U P E R , alles im roten Bereich
Mit Zitat antworten