Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 16.12.2004, 11:50
porschefanatiker porschefanatiker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Regensburg
Beiträge: 255
porschefanatiker
Beitrag

Also Jungs jetzt ganz ernsthaft. Habe damit heute aus dem Lack unseres 12jährigen BMW 325i Oberflächenkratzer entfernen können. Das sah nachher aus wie neu...
Wie das funktioniert weiß ich nicht, nur das ich positiv überrascht bin. Der Verkäufer sagte mir, auch bei nachlackierten Stellen, die eingebrannt wurden, ist es problemlos einsetzbar (also nicht luftgetrocknet). Meine Frontschürze ließ ich 1999 von einem Lackierer, der das Vertrauen meines Werkstattmeisters besitzt, nachlackieren. Nur brennt jede Lackiererei heute ein?
Gruß Stephan
Mit Zitat antworten