Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 22.07.2005, 23:36
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo zusammen,

ein turbo macht süchtig.
von daher ist es egal was der unterhalt kostet.
hast du einen gefahren bezahlst du jeden preis.
ein gutes auto ist wie stefan schon sagt fast jeden preis wert.

wer viel selbst machen kann aber nicht grade das geld im keller selbst druckt kann nach einem lack und blechtechnisch nicht ganz optimalen wagen suchen.

die gibt es zwischen 16 und 23000 euro.
zu investieren sind meist eine ganzlackierung, gummis,dichtungen und kleinteile (achtung, auch dafür sind mal locker zwischen 800 und 2000 euro weg ! ohne lack !)
dafür sollten die aber technisch top sein.
auf jeden fall einen fachmann mitnehemen !
es gibt gar üble graupen im umlauf !

ich habe mir einen zugelegt der technisch (bis auf auspuff und bremse und die fällige inspektion) und optisch sehr gut ist.
(obwohl ich selber schraube !)

für so ein auto legt man zwischen 25 und 33.000 euro hin.

absolute sahneschnittchen können auch bis um die 40 kosten, dann sollten die aber PERFEKT sein.

es gibt natürlich auch kisten die sich preislich an den besseren orientieren aber bestenfalls 15-18 wert sind.

ohne ausgiebige besichtigungstermine wird das also nichts.

(ich habe 2 jahre nach meinem gesucht und ich weiß nicht mehr wie viele ich mir angesehen habe ! )

ersatzteile sind wie gesagt schweineteuer.
reparaturen im pz ebenso.(und viele pz kennen sich mit den autos nicht mehr aus)

steuer ist happig,versicherung gibt es von bis. manche versicherungen wollen dafür keine kasko anbieten.

spritverbrauch : es soll möglich sein mit 16 litern auszukommen, soll der wagen spaß machen sind min.20 l fällig.
genauso sind 35l auf einer rennstrecke leicht zu verbraten.

das fahrverhalten ist hinterhältig (hast du eine a110 oder a310 ? )
wenn du aber dich einmal mit angefreundet hast bist du verloren !
dann ist dir das alles egal, wenn dich der boost in den horizont schießt und du versuchst die straße zwischen den beiden torpedorohren zu halten !

ein 3,3l bietet darüberhinaus auch noch so etwas ähnliches wie langstreckentauglichkeit.
wenn du zwischen 180 und 230 fährst ist das sogar einigermaßen bequem.

nein, meiner ist nicht zu verkaufen !


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten