@stalker
Ja im Grunde hast Du recht, der 911er Käufer steht völlig alleine da...
Deswegen finden aber auch alle Gurken heutzutage Abnehmer, weil der Verkäufer blos auf einen Dummen warten muss.
Aber trotzdem: Wenn der Käufer wenigstens seine Hausaufgaben macht und sich genug informationen sucht und die Kaufberatungen im Netz durchliest, ware schon einiges gewonnen.
Ich habe am Freitag 3 Autos angesehen. Jedes dieser Autos hätte der Käufer wegen seiner Euphorie ohne mich sofort gekauft, wie er mir später gestand... 2 davon waren Gurken mit erheblichen Folgekosten und einer etwas zu teuer, auch mit einigen Folgekosten, die aber wenigstens kalkulierbar waren...
und es gibt Leute, die gegen ein geringes Entgelt ein Auto auch begutachten. Z.B. Guenti aus Nürnberg... wer nicht bereit ist, ein paar Euro für eine Beratung zu zahlen, der ist echt selber schuld.
Auch haben hier schon diverse Leute als Freundschaftsdienst Autos angekuckt.
und die Begutachtung durch ein PZ gibts auch, und freie Werksätten sind auch übers Land verteilt.
Also sooo alleine ist der Käufer auch nicht da.
Klar muss es auch mal schnell gehen, aber zur Not muss ich ein Auto halt auch stehen lassen. Das Risiko, an eine Gurke zu geraten ist einfach zu hoch. Sonst bringt auch jeder sein geld zu Bank und will alles möglchst sicher haben. Und beim Elferkaufs wirds dann verschenkt?
Also soooo alleine wäre der Käufer nicht, wenn er sich vernünftig vorbereitet und nicht nur Geld für das Auto ausgibt, sondern auch für eine vernünftige Beratung.
@Drrum
wäre eine Idee, aber man würde es nie schaffen eine einigermaßen vollständige Liste zu bekommen, außerdem gibts da auch rechtliche Probleme...
Grüße
Winnie
|