Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 01.10.2004, 07:49
turbo930 turbo930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 163
turbo930
Beitrag

gehöre zu den Glücklichen, bei denen beide Modelle in der Garage stehen und durchaus auch mal raus dürfen
Ich kann nur bestätigen, dass es sich um zwei grundverschiedene Fahrzeuge handelt. Der c1 (mit 231PS) ist eine wieselflinke Fahrmaschine und mit entsprechender Drehzahl gefahren, auch heute noch ein ernstzunehmender Verkehrsteilnehmer. Auf den kurvigen Landstrassen sowieso kaum zu schlagen. Das ganze noch mit gutem Werterhalt, vernünftigen Wartungskosten und sehr geringem Verbrauch von 9-11 Liter/100km gepaart, Herz was willst du mehr......

......eben einen Turbo!!
Eher schwerfällig wegen der geänderten Vorderachsgeometrie, spürt man jedes Kilogramm an der Lenkung, in die Kurven hinein muss man ihn zwingen, doch jede Kurve gibt ja auch einen Kurvenausgang und da genau schlägt der Turbo zu. Ladedruck aufbauen und ab geht die Post, Ueberholen ist kein Thema mehr, nur die Vernunft kann ihn noch bremsen und die ist auch dringend nötig, denn allzuschnell kommt wieder der nächste Rank und meist erschrickt man beim Anbremsen über das Tempo, auf das man in so kurzer Zeit beschleunigt hat. Viel zu oft wünscht man sich die geraden Stücke zwischen zwei Kurven länger um noch etwas mehr von dem Schub im Rücken auskosten zu können. Ein durch und durch unvernünftiges Auto, aber gerade deshalb ungemein spassig, Verbrauch oft (je nach Fahrweise) enorm, was aber mit breitem Grinsen wegesteckt wird, hat man den brachialen Druck bei 0,8bar gerade erlebt. Fazit: ich brauche beide!!

__________________
Grüsse Marcel

Habt ihr den Zündschlüssel links, dann sitzt das Herz am rechten Fleck!

Mit Zitat antworten