hallo zusammen,
der turbo ist DER supersportwagen seiner zeit !
unproblematische technik, was soll an einer k-jetronik auch kaputt gehen ? die literleistung ist eher lächerlich, daher bei sachgerechter haltung und wartung auch hohe kilometerleistungen möglich.
zur zuverlässigkeit :
die turbos hatten die geringsten garantiearbeiten aber die höchsten laufleistungen !
der niedrige preis ist nur bei fahrzeugen mit ungewisser herkunft und sehr hohen laufleistungen realistisch.ich habe über ein jahr nach meinem auto gesucht ! ich habe etliche stehengelassen obwohl sie teilweise 10000 ! euro billiger waren ! (zehntausend)
das bessere auto ist der bessere kauf !
ich denke die turbos (wenig km und vorbesitzer ) werden eher teurer.
der turbo ist außerdem für männer ! nicht so eine weichgespülte servogelenkte und abs gebremste warmduscherkompfortschaukel !
das macht den reiz aus.
zum kat :
wer zwischen 20 und 35t euro für ein mind.12 jahre altes auto ausgibt,weiß das der bei artgerechter haltung gut 20l schluckt
den interessieren die 600 euro saisonmiete (für die steuern) nicht.
außerdem gibt es bei car graphik für nur noch 3700 euro einen g-kat nachrüstsatz.
um gleich schnell oder schneller als ein c1 zu sein muß man ordentlich ackern am lenkrad,
das liegt dann aber am fahrer wie schnell man damit wirklich ist. fahrfehler werden nicht verziehen !
fazit :
ich habe insgesamt gesehen bessere (alltagstauglicher) und schnellere autos gehabt, aber keines was faszinierender ist und nach ca 10.min einem das duaergrinsen aufs gesicht schraubt.
c1 ? ja auch, wenn ich ein gepflegtes originales cabrio für meine frau bekomme
guido