Hi,
die positiven Eigenschaften von Reifengas sollen sich durch die größeren Moleküle des ausschließlich verwendeten Stickstoffs ergeben. Diese diffundieren nicht durch den Reifen nach außen, somit soll der Reifendruck länger konstant bleiben - mit allen positiven Folgen (Verschleiss, Fahrverhalten, Benzinverbrauch...). Soweit ist das nachvollziehbar. Aber kann mir - bis jetzt - nicht vorstellen, daß die anderen immer wieder von Reifengas-Anbietern erwähnten Vorteile, wie besseres Handling und Federungskomfort zutreffen.
Im einfachsten Falle könnte dabei mal wieder der Placeboeffekt auftreten. Ich werde wohl im Sommer mal einen Selbstversuch machen und das "Reifengas" bei einem befreundeten Reifenhändler einfüllen lassen. Ich berichte dann an dieser Stelle
Gruß,
Harald