Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 06.04.2004, 13:03
Benutzerbild von Forenfee
Forenfee Forenfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW
Beiträge: 2.597
Forenfee befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lächeln

Also den besten Vergleich habe ich mit meiner derzeitigen Bereifung:

weil ich irgendwie halt doch manchmal eine Frau bin und mit meinem Süßen etwas zu "knapp" an Bordsteinkanten vorbeifahre, wurden letztes Jahr so einige Reifen fällig . Im April 2001 verschleißbedingt ein ganzer Satz, im Oktober dann zwei neue hinten und im April 2002 dann noch ein neuer wieder hinten , so daß ich jetzt in drei Reifen Stickstoff fahre und in einem Luft.

Nun ratet mal . Ich muß nur in einem Reifen nachfüllen, wenn ich das prüfe, alle anderen sind konstant 2,5 bar. Und ich schreib mir das ja "buchhalterisch" genau auf, so daß ich nachvollziehen kann, daß in den Zeiten, wo ich mit Luft gefahren bin, meistens ein paar bärchen gefehlt haben - oft gleichmäßig, aber ab und an ungleichmäßig. Das passiert halt mit Stickstoff nicht!

Ansonsten stelle ich keine Unterschiede fest, wie Benzinverbrauch oder Federung ...
__________________
Mit Zitat antworten