Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 31.01.2005, 12:55
carstens carstens ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Berlin
Beiträge: 16
carstens
Beitrag

Hallo Paul,
danke für Deinen Hinweis. Habe den Sonnntag Vormittag mit Multimeter in der Garage verbracht. Es liegt offensichtlich an der Heizungsregelung. Habe den Strom gemessen, der bei abgeschalteter Zündung über die Batterie fliesst. Ca. 4A! Das Lämpchen war nur Indikator, nicht die Ursache. Habe systematisch alle Sicherungen ausgebaut und herausgefunden, dass beim Ausbau der Sicherungen 1 und 2 im Motorraum kein Strom mehr fliesst und das Lämpchen ausgeht. Kein Witz. Abstöpseln des Lüftermotors im Motorraum führte auch zum Erfolg. Der Lüftermotor ist aber o.k. Vermute jetzt entweder das Steuergerät der Heizung zwischen den Sitzen oder das Heizungssteuerrelais im Motorraum. Irgendwo ist ein Kurzschluss drin - temporär zumindest. Ich habe schon länger das Problem, dass meine Zusatzgebläse vorne nicht angesteuert werden. Habe ich über den Sommer ignoriert. Jetzt wird wohl eine Prüfung des Heizsystems fällig. Hatte aber heute Nachmittag keine Lust mehr. Generator und Regler hatte ich letztes Jahr übrigens tauschen lassen. Hoffe der Gute springt morgen wieder an. Gruss aus Berlin
Carsten
Mit Zitat antworten