Obwohl das Problem offensichtlich gelöst ist,hier ein kleiner Hinweis, falls es nicht an der defekten Anzeige oder dem Öldruckschalter liegt.
Mein frisch instandgesetzter 3,0 204 PS hatte im Leerlauf 0,5 und bei 4000 UMin 3,5 bar. Das kam mir unheimlich vor! Da ich die unverbesserliche Angewohnheit habe, schlaue Bücher zu lesen, stieß ich in der amerikanischen Fachliteratur auf einen interessanten Tip. Es gibt für den Turbo ab 1991 in den Ölleitungen zu den Nockenwellen geänderte Buchsen, die die(übermäßige)Ölzufuhr reduzieren und so der Ölschaumbildung im Kurbelgehäuse entgegenwirken. Gleichzeitig wird der Öldruck an den Hauptlagern erhöht und er steigt im Leerlauf.
Siehe da, zwei neue Buchsen a` 2,54 € in einer halben Stunde eingebaut und der Öldruck steht bei 1,2 bar im Leerlauf und 4,5 bar bei 4000 UMin. Da hat selbst mein Porschemann gestaunt.
Habe das Buch gerade nicht zur Hand, kann bei Bedarf aber Teile- Nr. nennen.
Grüsse
|