Soweit ich weiß zahlen italienische Sportwagenfahrer eine "Luxussteuer", so dass nur wirklich begüterte Italiener Porsche fahren (oft Notare etc.)
Es gibt in Italien auch keinen funktionierenden Zweitmarkt für Porsche, und viele deutsche Händler nutzen den Umstand, dass man deshalb dort die Autos in der Regel weit unter deutschen Preisen kaufen kann, um über den Re-Import mit "deutschen" VK-Preisen dann ordentlich Gewinn zu machen...
Der Händler der "im Auftrag" verkauft bezieht seine Autos stets von dem Gleichen, der 45 Min. Fahrtminuten von Memmingen entfernt wohnt (ich kenne den "Lieferanten", er holt regelmäßig Porsches aus Italien, spricht gut italienisch, und fährt quasi jede Woche ien anderen Porsche mit roten Nummernschildern). Hab von ihm auch mal einen C1 angeboten bekommen, bevor ich den 964er kaufte. Er hat sich nur auf C1 spezialisiert...
Ciao, Andreas
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|