Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 07.12.2004, 04:50
Albus Dieter Albus Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Schemmerhofen
Beiträge: 33
Albus Dieter
Beitrag

Hallo,
Wie alle schon richtigerweise erwähnt haben, wo Licht ist .... Aber trotzalledem möchte ich euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten: Vor 3 Jahren beschloss ich mir einen 3.2 zu kaufen. Nach etlichen Besichtigungen von ausschl. deutschen Autos (verschwiegene Unfallschäden etc.)stieß ich auf einen ital. Reimport. Nicht ganz billig, mit 70 tkm auf der Uhr (ob sie stimmen weiss ich bis heute nicht- da kein SH). Obwohl ich später in diversen Foren im Internet total verunsichert wurde, muss ich nach diesen 3 Jahren feststellen, dass ich noch nie einen 11 er in diesem Zustand gesehen habe. Zudem habe ich vor einem Jahr einen turbo zugelegt (dt.Auto, SH, 2.Hd., gleiche Farbe, gleiches Baujahr, 100 tkm).
Dieser kann meinem Italiener nicht annähernd das Wasser reichen. Mein Italo-Porschi hat einen Unterboden, Motor wie geschleckt, kein Ölverlust, kein U-schutz wirklich ein Gedicht.Im Gegensatz zum turbo: Alles mit U-Schutz vollgeschmiert, Ölverlust, Leitungen und Motorgehäuse vom Salz zerfressen. Wie erwähnt das sind meine Erfahrungen und ich habe den direkten Vergleich. Daher Vorsicht mit Pauschal-Urteilen. Gruss und viel Glück Dieter
Mit Zitat antworten