Hallo Burghardt,
die Brücke im Lambdasondenstecker stellt eigentlich nur sicher, daß das Lambdasondensignal auch wirklich auf 0V zu Masse bleibt. Ist zwar offen auch der Fall, aber da könnten theoretisch Störspannungen reinfunken. Selber habe ich schon Messungen mit offenem Stecker gemacht und keine Störimpulse feststellen können.
Wenn Dein Motor also zu fett läuft dann muß das andere Gründe haben, steht denn der Leiterplattenschalter der DME auf der ganz linken Position?
Gruß, Bernd
|