Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 17.09.2003, 15:52
-- -- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: -
Beiträge: 61
--
Beitrag

Das rechnest Du Dir doch im Nullkommanix selber aus, oder?

1. Versuch auf ebener, gerader Strecke wiederholen, bei exakt 100km/h die genaue Drehzahl ablesen und diese gemeinsam mit eingelegtem Gang notieren (oder merken).

2. Über Getriebeüberstzung in diesem Gang sowie Antriebsübersetzung (siehe Betriebsanleitung Deines Schätzchen) und Reifen-Abrollumfang der Antriebsräder (am besten im Internet aus einer Reifentabelle rausfischen - eventuell Abnutzungsgrad Deiner Reifen beachten) genaue Geschwindigkeit errechnen.

3. Dann weißt Du, welche von den beiden Anzeigen lügt (oder beide?).

Kannst mir die Daten inkl. Reifendimensionen auch mailen und ich sehe dann in meinen Unterlagen nach und errechne die exakte Geschwindigkeit. Meine E-Mail-Adresse steht eh in meinem Profil).


Zur Klärung der Frage, ob die verschiedenen Anzeigen auf größere Räder zurückzuführen sind, mußt Du den Abrollumfang der Serienbereifung und den der momentanen Bereifung vergleichen (wenn es sich dabei - bis auf wenige Millimeter - um dieselben handelt(was auch problemlos bei 16- und 18-Zöllern der Fall sein kann), können die neuen Räder nichts dafür).
Wenn sie verschiedene Abrollumfänge aufweisen, mußt Du die Frage klären, woher die jeweiligen Geschwindigkeitsmesser ihre Informationen beziehen. Das weiß ich bei Deinem Modell leider nicht.
Vielleicht vom Getriebe?

MfG Reinhard
Mit Zitat antworten