Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 23.05.2004, 18:40
Carreras Carreras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
Carreras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Udo,
an sich ein ganz kleines Problem - aaber mit einigen kleinen technischen Tücken:
Um den BC = Drehzahlmesser ausbauen zu können, muss das Lenkrad runter. Und da ist der Airbag drin, natürlich auch elektisch angeschlossen.
Aber ich erklär trotzdem mal die Schritte:
Ganz zuerst Batterie-Minuspol abklemmen (Radiocode bekannt?)
1. Plastikverkleidung der Blinker und Auf-/abblendlichtschalter abmontieren (je 2 kleinere Schrauben).
2. Dann den Airbag (mit Prallplatte/Hupentaster) losschrauben (2 Torx oder Hex-Schrauben von hinten)
3. Nun kommt's: Kabel vom Airbag abziehen, Airbag beiseite legen (Metall immer unten, falls er mal 'losgeht')
4. Dann Lenkradmutter losschrauben und lenkrad abziehen (Lenkrad vorher in 'Mittelstellung' zentrieren)
Die Kabel für Hupe und Masse vorsichtig abziehen und alle Kabel beim Entfernen des Lenkrads durch die Öffnung des Lenkrads ziehen.
5. Nun kannst du den Drehzahlmesser unter dem Metallring packen und vorsichtig ein wenig hin und her drehend rausziehen (ist nur durch den Gummiring um das Instrument gehalten.
6. Dann kannst du hinten den Stecker entriegeln (Riegel nach oben klappen) und abziehen.
7. Die Rückseite des Drehzahlmessers hat eine Kunststoffabdeckung. 2 Schrauben lösen und abziehen.
Nun wird Elektronik sichtbar, aber noch keine Beleuchtung.
8. Erste Elektronikplatine vorsichtig abziehen und nun siehst du auf der 2. Ebene die Birnchen: eine für die BC Beleuchtung, 2 für die Drehzahlmesserbeleuchtung.
Es sind spezielle 0,9 Watt Birnxhen, die in einer speziellen Fassung sitzen und quasi in eine Öffnung mit Kontakten in die Platine 'gedreht' werden.

Ich empfehle, gleich alle Birnchen auszuwechseln.

Dann alles wieder zusammenbauen, Drehzahlmesserstecker wieder rein und Verriegelung zumachen.
Drehzahlmesser einsetzen.
Bei der Montage des Lenkrads aufpassen:
Kabel durch die Öffnung führen.
Nun vorsichtig!!! die Plastiknasen des Spiralkabelverbinders beim Aufsetzen des Lenkrads in die passenden Öffnungen des Lenkrads führen (diese Nasen brechen schnell ab!)
Lenkradmutter mit Drehmomentschlüssel anziehen (Drehmoment kann ich dir aus dem Kopf nicht sagen, bin gerade auf Reisen und nicht zu Hause).
Kabel wieder anschliessen.
Airbagkabel auch wieder montieren, dann von hinten festschrauben.
Plastikabdeckungen anschrauben.

Batterie anklemmen und nun mal prüfen, ob alles tut.
Wenn du die Zündung zwischenzeitlich ohne angeklemmten Airbag nicht an hattest, dürfte alles palletti sein. Kommt die Airbag-Kontrollleuchte, dann kannst du die dir kostenpflichtig im freundlichen Porschezentrum 'zurücksetzen' lassen.
PS. Ich weiss nicht, was das Glühbirnenaustauschen im PZ kostet.

Viel Spass für die 'Erleuchtung'

Gruss
Volker
Mit Zitat antworten