@ Till:
Hau dem Prüfer die Messung um die Ohren! Das kann ja wohl nicht wahr sein??? Der hat gar keine Ahnung von seinem Job, mal ehrlich. Hoffentlich war es nicht zu teuer.
Eines ist noch anzumerken: Der Schlupf tritt am Häufigsten auf, wenn das maximale Motormoment anliegt oder sich gerade aufbaut. Die Leistung kann über einen Drehzahlbereich von 1000/min bei funktionierendem Motor nicht konstant sein, da zwischen der Leistung und dem Motormoment eine lineare Abhängigkeit besteht. D.h. die Leistung wird aus dem Moment, der Drehzahl und einer Konstanten errechnet. Das habe ich schon mal beschrieben, glaube ich. Also liefert der Motor zwar die volle Leistung und das zugehörige Moment, allerdings wird durch den Schlupf die Leistung über die übermäßige Reibung zwischen Reifen und Rollen in Wärme umgewandelt. Die Leistung wird somit nicht erfasst. Wenn Dein Motor nicht gerade im Notlaufprogramm unterwegs ist oder Du nicht das Gefühl hast, dass der Wagen nicht mehr richtig vorwärts geht, dann ist die Messung auf der Rolle Schrott.
Gibt es Reklamationsmöglichkeiten?
Viele Grüße,
Wolfgang
__________________
|