Hallo Daudi,
schau' mal bei
www.s-g-e.de sowie bei
www.dialog-911.de rein für eine allgemeine Kaufberatung / wichtige Tipps zu typischen Schwachstellen.
Außerdem findest Du bei
www.jarke.de einiges über Unterhaltskosten.
Aus eigener Erfahrung (3.2 Bj. 87):
Der 3.2 ist erheblich günstiger in der Versicherung, angeblich auch von der Wartung her günstiger. Der 964 hat den Ruf, der kostspieligste 911er zu sein (Doppelzündkerzen, Zahnriemen für zweiten Zündverteiler, Zweimassenschwungrad oft defekt, leider auch noch kein hydraulischer Ventilspielausgleich).
Allgemein sollte man auf eine einwandfreie Historie achten (Originalscheckheft, Brief).
Den Vorbesitzer in Augenschein nehmen.
Das Auto zu einem Porsche-Experten zur Durchsicht bringen.
Die Laufleistung von 160.000 km ist kein Problem für einen 911er Motor, vorausgesetzt, die über 10l Öl wurden immer vorsichtig auf Temperatur gebracht (und der Wagen hatte immer genug Öl

) und nicht nur in der Kurzstrecke geprügelt.
Viel Spaß beim Suchen,
Sven
P.S. Meiner Ansicht nach lohnt es sich, nach einem Auto im gewünschten Zustand zu suchen und ggf. ein paar Tausender draufzulegen- Reparaturen sind teuer! Achte also insbesondere auf den Zustand von Reifen, Bremsen, Kupplung.