Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 24.12.2003, 22:28
as as ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Hamburg
Beiträge: 11
as
Beitrag

Guten Morgen,
@Guido: Das mit der 20°Kolbenstellung habe ich irgendwo gelesen und wollte hier vorab Infos zu diesem Thema bevor ich mich an die Arbeit mache und etwas nicht beachte bzw.falsch mache.
Im günstigsten Fall hätte ich gerne nur die Bremsscheiben und die Beläge erneuert.
Sollten die Bremskolben evtl. fest/korodiert oder die Staubmanschette eingerissen sein müsste auch der betroffene Sattel überholt werden.In diesem Fall hätte ich dann keine Ahnung wie ich das selbst erledige könnte und werde mich dann hier wieder melden.
Eine andere Frage ist ob ich bei der Demontage der hinteren Bremssättel die starre Bremsleitung abbauen muss.der Sattel muss hier ja einige Zentimeter über die Scheibe gehoben/geschoben werden, möchte verhindern das die Bremsleitung geknickt wird bzw.ich gezwungen werde die Leitung zu lösen dann folgt ja unweigerlich das allseits beliebte entlüften der Bremsanlage.
@Rolo:Habe zwei Kolben je Sattel, also Mehrkolbensattel? kann ich Kolbenstellung jetzt vernachlässigen?

sonnige Grüße aus Hamburg
Andreas

Mit Zitat antworten