ich tippe auf den lader, stefan. nachdem der motor im stand, wenn er denn mal seine duftmarke nach dem start gelassen hat, beim hochdrehen und gaswegnehmen nicht bläut, nachdem du mir versicherst, beim fahrbetrieb und vor allem beim lastwechsel von schub auf zug (gas wegnehmen aus hohen drehzahlen) nichts zu sehen ist, hört sich das für mich nach einem gesunden motor an, nicht veschlissenen Ventilschaftdichtungen, intakten kolbenringen usw...heißt, die wolke kommt aus der peripherie des motors.
bekanntermaßen werden die lader im laufe der zeit einfach undicht, wellendichtringe zwischen antrieb und turbine lassen das öl durch und beim start drückt er dir über die ansaugung ein paar tröpchen öl in die verbrennung. resultat ist genau dieser blaurauch, riecht auch so.
hat also nichts mit mager und fett und kaltstartanreicherung oder spritmenge zu tun, dieser rauch ist grau-schwarz und stinkt auch ganz anders.
falls es ein KKK-Lader ist, Bezeichnung K26, kann ich dir helfen. lasse es mich wissen und lasse dir vor allem von jemandem oder mehreren bestätigen, daß dieses oben beschriebene problem an deinem wagen besteht. wenn es ein paar weitere fachleute genauso sehen, hätte ich einen nagelneuen lader hier im regal für dich.
immer noch sonne! und ich sitze im büro...was für ein desaster!
gruß
harry
|