Thema: Qualmwolke
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 25.01.2005, 00:57
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi,Harry !

Selbstverständlich herrscht unter den
Ventildeckeln nicht DER Öldruck,mit dem die
Lager etc. von der Ölpumpe versorgt werden.
Öldruck entsteht durch den Fließwiderstand
des Öls innerhalb kleiner Räume(Lager etc).
(Relativ zueinander (!)).
Die Schmierung anderer Teile erfolgt mit dem
Öl,das diese Räume verlässt,um danach wieder
gesammelt und in den Öltank zurückgepumpt
zu werden.
Ein Beispiel ist die Spritzölkühlung der Kolbenböden.Hier spritzt das Öl aus einer
Pleuelbohrung.Der Raum ist groß,der Druck
ist weg.
Genauso wird der Ventiltrieb versorgt.
(Bohrungen in der Kipphebelwelle etc.)
So sammelt sich das Öl dort,steht aber
nach dem Schmiervorgang nicht
mehr unter Druck(zu viel Raum -siehe oben-).
Von dort läuft es dann zurück durch die Ölrohre ins Kurbelgehäuse,um von dort zurück
in den Tank gepumt zu werden.

Gruß
Artur
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten