@ Bernd
Sicher ist das ganze nicht ganz ernst gemeint (ES GEHT MIR JA NUR UMS PRINZIP

), aber auch wenn Carsten ein Buch hat, dass den Schlupf bestätigt, kann ich mir nicht erklären, dass es Ihn bei konstanter Geschwindigkeit geben soll.
Unumstritten dürfte bei V-max ein Gleichgewicht zwischen Motorkraft auf der einen und Luftwiderstand (+ ein wenig Reibung) auf der anderen Seite bestehen. Dadurch bleibt die Geschwindigkeit konstant, somit treten (meiner Meinung nach) keine Längskräfte auf den Gummi auf, da sich die Schubkraft des Motors und die Zugkraft des Windes durch ihre gleich hohen, aber gegeneinanderwirkenden Kräfte ausgleichen. (effektiv wirkt dann keine Kraft, daher keine Beschleunigung, daher gleichbleibende Geschwindigkeit)
Anschaulich kann ja ein Glas über den Tisch rollen. Ich kann dabei keinen Schlupf erkennen. Die 5% von Carsten`s Buch würden bei einem Abrollumfang von 200cm einen Schlupf von 10 cm pro Radumdrehung bedeuten. Erscheint mir für eine reine Abrollbewegung ohne Beschleunigung recht viel.
Thumi