Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 14.09.2004, 09:20
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Alex,

Beschreibung und Checkliste von Guido Hammer beschreiben zwar den C1, sind aber auch auf den 964 anzuwenden.

Das Statement <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Aber es sollte ein richtiger harter 11 er sein [/quote] hört sich nach einem 964rs an. Der ist preislich allerdings beim 993 angesiedelt.

Ab dem Modelljahr 92 wurde das Cup Design eingeführt, mit dem die eckigen Seitenspiegel verschwanden. Die Preise könnten minimal höher liegen. Ansonsten vermute ich, daß Sprünge im Preisgefüge auf den unterschiedlichen Pflegezustand zurückführen sind.

Auf ein gut geführtes Wartungsheft solltest Du größten Wert legen, weil bestimmte Arbeiten (z.B. Ventilspiel einstellen) notwendig sind. Ob es sich um Stempel von Porsche, oder von einer auf Porsche spezialisierten Fachwerkstatt handelt wäre für mich zweitrangig.

Der geänderte Zündverteiler wurde ab Modelljahr 92 verbaut (meine ich). Frühere Modelle sollten inzwischen nachgerüstet worden sein, das sollte aber unbedingt kontrolliert werden. Auch das geänderte Zweimassenschwungrad ist ab MJ 92 beim C2 serie (meine ich).

@Jat: weshalb sollten Ersatzteile für den 993 günstiger sein?

Erfolgreiche Suche
Jens
__________________
Mit Zitat antworten