Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 23.01.2003, 10:22
Turbohengst Turbohengst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW, 75328 Schwarzenberg
Beiträge: 432
Turbohengst
Beitrag

Hallo HDD,
daß ich im puncto Porsche kein Novice bin, wissen einige im Elfertreff bereits. Natürlich bin ich den 996er Turbo nicht nur geradeaus gefahren, geschweige das ich mit meinen 993er nur geradeaus fahre (manchmal lasse ich es schon "scherren" daß so manchem vielleicht die Lampen ausgehen würden. Spaß beiseite, ich persönlich habe unter Extrembedingungen in Weissach (habe das Privileg dort ein - und auszugehen) im Würmtal (sehr Kurvenreich) den 996 im Handling ausgetestet und war leider enttäuscht, da ich keinerlei Vorteile bemerken konnte. Im Gegenteil, der Serienturbo 993 mit 408 PS hängt viel besser am Gas und kommt von unten besser. Selbst mein Betreuer vom PZ hatte dies beteuert, Statistisch gesehen, sind die meisten 996er Turbokunden Aufsteiger vom "Sauger" und selten 993er Turbofahrer. Der GT2 macht mehr Fun und man wird schnell des Besseren belehrt, wenn man einben Allrad gewohnt ist (hier ist absolutes Feingefühl gefragt in schnellen Kurven). In Relation gesehen, ist auch der imense Aufpreis für die Keramikbremsen nicht angemessen, da diese im Alltag nicht das Erwünschte bringt und ein paar Zehntelsekunden im Verzögerungsbereich mich nicht vom Hocker gehauen haben. In diesem Sinne......
__________________

In diesem Sinne .... der immer unter Druck steht (manchmal auch Ladedruck).
Mit Zitat antworten