Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 05.08.2005, 04:03
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ vollgas,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Wer meint das der 911 Turbo "untenrum" wenig Leistung hat, der soll mal zum direkten Vergleich einen früheren 11er mit 2.0-2.2 fahren...man ist halt nur durch TDI und Co. verwöhnt!!! [/quote]

im vergleich zum 944 turbo ist der 930 auch eine lahme krücke.ebenso zum 3,2 c1. (untenrum,allerdings macht er ab 3500 1/min alles wieder gut was er vorher versäumt hat.)
und einen 2l 130ps asthmatiker (sorry fans) mit einem halbwegs modernenn auto zu vergleichen ist unfair.
da reicht ja schon ein tdi zum verblasen.

warum die k-jetronik im 3 l anfälliger sein soll als die gleiche anlage im 3.3l weiß ich jetzt zwar nicht aber insgesamt ist das fahrzeug schon im laufe der jahre reifer und vor allem ausgereifter geworden.
vielleicht als anmerkung : prozentual zu den zugelassenen fahrzugen hatte der turbo die geringsten garantiearbeiten !

zum 3.l wäre noch zu sagen das der sich schneller "anfühlt" als der 3,3l.
das liegt an der brutaleren art der leistungsentfaltung.
dort wird die leistung "digital" abgerufen:
unter 3500 1/min 0 leistung
über 3500 = alles an leistung.

dort kam es öfter mal zu pirouetten als beim "zahmeren" 3,3 l.

objektiv ist er geringfügig langsamer.

ansonsten stimme ich dir voll zu, nur wird auch der 3,3l zum sammlerfahrzeug werden.

das zeichnet sich ja schon durch die preissteigerung der letzten 2-3 jahre ab.

gilt natürlich nur bedingt für fahrzeuge mit hoher (normaler) laufleistung.

der 5gang turbo ist jetzt schon eine rarität.

ach ja, insgesamt ist der motor von der einspritzanlage her eigentlich wesentlich unproblematischer als der 3,2 saugmotor.

wo nix elektrisches ist geht auch nix kaputt.

vorsicht nur bei fahrzeugen die extreme standzeiten hatten. dort könnte es zu problemen am mengenteiler oder den einspritzventilen kommen.


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten