Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 06.08.2005, 01:29
Benutzerbild von ch937
ch937 ch937 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 1.195
ch937
Beitrag

hallo zusammen

ich als "erst kürzlich gewordener turbo-fahrer" will ebenfalls meine eindrücke schildern.

so ganz "turbo-unerfahren" bin ich auch nicht. bevor ich auf die 911 umgestiegen bin, habe ich ein 924 Carrera GT und einen 944 Turbo (220 PS) mein eigen nennen dürfen. ich bin der meinung das der 924 Carrera GT gegenüber dem 911 turbo vom schub und handling her,inetwa gleichgestelt ist.

Mein 911 Turbo (ein 3.3 Liter Bj. 1978) ist nach einbau eines neuen Wastegate (hier nochmals danke an rüdiger ) und einsetzen neuer Dichtungen wo er falschluft angsogen hat, sowie montieren einer dw91190, die brutalste maschine die ich je fahren durfte. Die schubentfalltung ist einfach gewaltig und es müssen (zumindest denk ich so) immer beide hände das lenkrad fest umfassen um diese power auf der strasse zu halten.

Der Spassfaktor aber, ist ebenso gewaltig wie der schub, die unterhaltskosten usw. wenn man einen turbo sein eigen nennen darf, andem alles stimmt und funktioniert, halten sich meiner meinung nach, auch die unterhaltskosten in "grenzen".

das beste wird wohl wirklich sein, ein solches auto mal probezufahren und sich ein eigenes bild davon zu machen.

Donner- und Turbogruss

__________________
OK-Team-Mitglied/Admin/Webmaster
THE SHOWTIME - PORSCHE-TREFFEN INTERLAKEN
http://www.showtime-interlaken.ch


"Der Beifall, der neuen Größen gespendet wird, entstammt nur zu oft dem Neid auf die bereits vorhandenen."
Mit Zitat antworten