Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 08.09.2004, 05:03
911HH 911HH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 12
911HH
Reden

@Martin

Danke für den Tip FEBOE - die kannte ich noch nicht.

@Alle

Klar, wenn ich alles zusammenzähle komme ich für Blech- und Motorrevision allein auf Materialkosten von ca. 4.000 EUR. Arbeit dazu mindestens den gleichen Betrag. Lackierung noch drauf?!

Ein Freund von mir hat mir eine ausländische Werkstatt empfohlen, die seinen Riley und MGB zerlegt, geschweißt, montiert und sehr schön aufgebaut hat. Ausgebildete Fachleute; Ing. + Werkzeugmacher + Blechner und Sattler. Die werde ich mir mal ansehen. Und berichten. Der Charme einer solchen Bearbeitung liegt darin, dass dann z.B. der gesamte Unterbodenschutz entfernt werden würde = Kontrolle versteckter Rostherde möglich, dabei erhebliche Gewichtsreduzierung weil anschließend nur gefettet wird (Mike Sander).

Ist das was? Interessiert Ihr Euch für sowas? Oder werden (von den anderen) hier im Forum eher PS gesucht, um Lambos (vermeintlich) versägen zu können? Ich schraube gern mit neuen Tüchern als Ablage für die nette Konstruktion, die ich gerade zerlege und hab' Ambitionen meinen schönen 911er wieder strahlen zu sehen - wenn es sein muß, mit ausländischer Hilfe, damit die vielen Stunden tragbar bleiben.

Ja?
__________________
Carlo RS
Mit Zitat antworten