<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von wba:
<STRONG>@ Thomas
also, die Hydrostössel klackern nicht, die hörst Du als relativ leises Tickern. Ich weiß ja nicht, wieviel Dein 993 auf dem Tacho hat, aber meine haben bei ca 140 TKM angefangen zu tickern - bei 17 TKM wie bei Stefan ist das normalerweise nicht möglich.
Fahr sicherheitshalber schnellstmöglich (und nicht mit Höchstdrehzahl

) mal zu jemand, der was von 993-Motoren versteht und lass ein kundiges Ohr ran. Klackern, das Du auch im Innenraum vernehmen kannst, kann da einiges: ausgeschlagene Wellen (Ölpumpe, Verteiler usw) oder anderes Zeugs, das teuer werden könnte...
Gruß
Wolfgang</STRONG>[/quote]
@all:
Mein 4S hat so 58 TKM auf der Uhr ! Mein Vorgänger hatte mir damalig gesagt, dass an den Hydrostößeln schonmal im PZ "gearbeitet" wurde.
Interessant ist, dass auf meinem Keilriehmen ein weißer Aufdruck ist, der bei laufendem Motor im Standgas noch halbwegs mit dem Auge verfolgt werden kann. Das Klackern erfolgt definitiv analog zu einer 1maligen Drehung des Keilriehmens, soviel habe ich schon rausbekommen.
@wolfgang:
Wenn ich zu jemandem hinfahre und dort ankomme ist "der Spuk" vorbei. Wenn der Motor warm ist, ist alles OK. Bedrohlich klingt es nur bei einem Kaltstart in den ersten paar Minuten.
Ich merke schon
DAS PZ RUFT 
...Schitte
Gruß
Thomas
PS.: Was mag der Spaß wohl kosten, wenn´s die Hydros sein sollten ?