sorry...aber die 993er Hydro tickern, wenn "fällig" bei kaltem, nicht bei warmem Motor.
Thomas, wenn Du bei "Soundcheck" mit kaltem Motor richtig Drehzahl gibts, dann ist das in höchstem maße ungesund, da alle teile kalt und die Schmierung noch nicht optimal (fehlenden Öltemp.). Ich drehe unter 80° Öltemp prinzipiell nie mehr als 4.000 und dies auch nicht mit viel gas, sondern nur sanft.. Solltest Du es zu oft übertrieben haben, kann das klackern z.B. ein Lagerschaden sein. Schau mal, ob am Ölmessstab Metallspäne sind...
Zu Rückrüstung auf mech. : der Grund ist, wie bereits jemand schrieb, Leistungszuwachs, allerdings in Verbindung mit einer schärferen Nocke. Es gibt mech. Kipphebel, die zudem noch erleichtert wurden (auch RS-Teile, wenn ich nicht irre), d.h., wieder weniger zu bewegende Masse = mehr Drehfreudigkeit.
Das "lästige" Ventile einstellen wird wg der geringen Laufleistungen im jar nur einmal fällig - die meisten von uns fahren den 11er ja nicht als Alltagsauto.
Gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
|