ich hab die besichtigung hier abgebrochen. Die rechte Seite des Wagens hab ich gar nicht angesehen, die war nicht richtig zugänglich. Unten reingekuckt hab ich auch nicht, dazu hätte man ne Taschenlampe auspacken müssen...
Ich hätte auch meinen Lackstärkenmesser dabeigehabt, das wäre evtl. noch intessant geworden...
Also ums gleich zu sagen:
Ich hatte letztes jahr hier schon sehr kritisch auf ein Auto dieses Händlers reagiert (der gelbe Targa für irgendwie 47.000 Euro...)
Und damals gabs auch ne Reaktion hier vom Händler auf meinen Beitrag.
Aber ich bin halt mal einer, der immer etwas aneckt, weil er ausspricht, was er denkt (und genau das tue ich hier)
Und anecken, das werde ich mit diesem Beitrag in gewissen Kreisen sicherlich...
Aber ich will hier wirklich nicht den Händler diskreditieren (schreibt man das so?). Ganz im Gegenteil. Er hat echt faszinierende Exponate im Angebot und das ist schon einmalig in Deutschland. Auch steht er offensichtlich zu seiner Verpflichtung als Händler bzgl. Gewährleistung usw. Schon allein das rechtfertigt in gewissem Maße höhere Preise. Ob die Höhe an sich dennoch angemessen ist will ich hier nicht kommentieren. Für mich wäre es keine Alternative, da ich selber gute von schlechten Elfern unterscheiden kann. Wer sich allerdings gar nicht auskennt, ist bei so einem Händler sicher ganz gut aufgehoben.
Auch will ich nicht bestreiten, daß der Wagen in wirklich gutem Zustand ist. Ich würde mal sagen Zustand 2- (besser beim besten Willen nicht..)
Aber muss eine Verkaufslackierung wirklich sein? Anscheinend ja, weil jeder immer nur den Oldtimer will, der glitzert wie eine Christbaumkugel. Somit reagiert der Händler nur auf den Markt...
Trotzdem, so ein Auto mit vielleicht etwas mattem Lack und nicht hochglanzpolierten Füchsen(ohne Verkaufslackierung) kann man deutlich billiger finden. Zum Beispiel in Italien für die Hälfte... die Schwierigkeit heutzutage liegt darin, einen guten S zu finden und dafür muss man einen gehörigen Aufwand betreiben (weiss ich aus eingener Erfahrung). Und der muss bezahlt werden. Und zwar auch mal mit einem 5-stelligem Netto-Gewinn...
Also ich betone nochmals: ich will den Händler hier auf keinen Fall schlechtreden!
Das einzige, was mir hier naheliegt, ist, daß ich Interessenten von solchen Urelfern etwas mitgebe: Kuckt Euch als erstens das Auto oberflächlich genau an! Hier gibt es immer sehr viel zu entdecken...
Ach ja nochwas:
Er hatte auch einen RS im Angebot:
Die Nr. 58!!! Das waren noch Leichtbau-RS!!! Die aufgerufenen 125.000 Euro halt ich im Übrigen für angemessen, da es einer der wenigen echten Sport-Varianten ist.
Auch wenn er keine Matching Numbers hat... der originale Motor mit der Nummer 6630073 ist vermutlich nicht mehr existent...
der eingebaute Motor mit 6630678 war ursprünglich mit RS Nr. 669 ausgeliefert worden... Aber die Farbe stimmt: der RS mit der Nr. 58 wurde auch in gp-weiss/blau ausgeliefert (auf dem verkaufsschilt steht fälschlicherweise was von rot...)
Naja, egal... Viel Spass egal bei was...
Grüße
Winnie