<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Martin H.:
<STRONG>Da kann ich Winnie nur zustimmen
Nur bei dem Gelben da siehst Du was falsch. Der hat eben eine Totalrestauration erfahren, und da wurde nicht an einem Schräubchen gespart. Mir geht es dabei um die Erhaltung solcher edlen Fahrzeuge und wenns jemand gibt der 40 Mille (dafür ist er weggegangen, nach Auskunft des Händlers) dafür hinlegt, so ist das für mich in Ordnung. Classik Data ist da für mich kein Maßstab, sondern der individuelle Wert den das Fahrzeug für seinen Besitzer darstellt.
Gruß Martin</STRONG>[/quote]
Naja, Martin, da sind wir am schwierigen Punkt "perfekt und zeitgenössisch restauriert".
Vielleicht wurde nicht an den Schrauben gespart (das weiss ich nicht), aber an den Fuchsfelgen (nicht eloxiert, sondern poliert) und an den Reifen (warum dann nicht die zeitgenössischen Michelin? oder wenigstens RE71...) und dann fehlte auf der Messe das ein oder andere Zier-Teilchen...
naja, für mich hat sich das ganze damals nicht so richtig perfekt präsentiert...
Aber ich stimme mit Dir überein, daß wenn jemand 40.000 zahlt, dann is er in dem Moment dem Käufer auch 40.000 wert und keinen Cent weniger (die Diskussionsgrundlage war bisher für mich i.Ü. immer 47.000, da is ein Haufen Geld dazwischen).
Der Wert defniniert sich natürlich auch über Angebot und Nachfrage. Bei viel Nachfrage (wie zur Zeit) wird das Angebot extrem teuer...
Naja, schwierige Diskussion... ich will jetzt nicht ne Wert-Diskussion anfangen... ich weiss, was man am Markt für welche Urelfer bezahlen muss...
Aber in dem Bereich wissende Leute sind nicht die Zielgruppe entsprechender Händler..
Grüße
Winnie