Hallo,
bei der ganzen Preis- und Zustandsnotendiskussion (nicht nur in diesem Thread, auch ganz allgemein) wundert mich immer wieder, dass nicht zwischen restaurierten und originalen Autos unterschieden wird. Ein über 30 Jahre altes Auto in unrestauriertem Zustand 2 ist extrem selten, es muss sein Leben lang extrem gehegt und gepflegt worden sein. So etwas ist eigentlich unbezahlbar. Einen in den Zustand 2 restaurierten Ur-Elfer kann man dagegen jederzeit reproduzieren, es steckt zwar eine Menge Geld darin, aber das Flair des Ursprünglichen geht bei einer aufwendigen Restauration mit vielen Neuteilen oft verloren, die Spuren eines langen Autolebens werden ausgelöscht. Der Wagen kann zwischenzeitlich ein Flatnose-Flügelmonster gewesen sein, nach der Restaurierung sieht man es nicht mehr.
Nicht dass ich etwas gegen restaurierte Autos hätte, nach 30 Jahren ist das völlig normal. Meiner ist auch restauriert und ich liebe ihn trotzdem

Aber in meinen Augen sind Originale viel mehr Wert und das sollte sich nicht nur im Markt, sondern eigentlich auch im Classic-Data Notensystem wiederspiegeln (dort heißt es immer "original oder fachgerecht restauriert").
Grüße,
Jens