hallo,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Das Öl,welches Du riechst,liegt in den
seltensten Fällen in den Heizungsrohren.
Muß dann schon eine gewaltige Leckage gewesen
sein,um das Öl bis dorthin anzureichern. [/quote]
zumal das öl den wärmetauscher RAUF! zum nie ganz dichten heizklappenventil und dann wieder runter in die schweller laufen müßte !
das hätte ich gern mal gesehen ! habt ihr den in öl eingelegt ? (ich meine so bis auf 50cm wattiefe ?

)
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Ich würd´s lassen.... [/quote]
meister ich würd dat auch lassen !
ich tippe eher wie artur auf stinkende heizbirnen. manchmal hilft fluten mit bremsenreiniger ! dazu immer wieder heißfahren und nach dem abkühlen wieder fluten. (böse zungen behaupten bremsenreiniger ist entzündlich

)
komisch allerdings das die geschichte 4 jahre her sein soll. da sollte es eigentlich weg sein. vielleicht auch mal die heizleitungen in den schwellern richtig ausspülen.das wird aber schwierig und es sollte preßluft mit im spiel sein.
guido