Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 05.10.2003, 22:21
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Turbobenno:
<STRONG>He, die Nummer mit dem Bremsenreiniger als Lecksucher würd ich lassen !! hab das mal an `nem Golf getestet. brauchte mich zwei wochen nicht Rasieren, und Frisör hab ich auch gespart </STRONG>[/quote]

Hi !
Du hast recht !!
Ich bin einfach davon ausgegangen,daß die Leute in diesem Forum
mittlerweile erfahren genug sind,wenn es darum geht mit hochbrennbaren Flüssigkeiten umzugehen.

Deshalb auch noch mal von mir :

Vorsicht im Umgang mit meinem Tipp.
Geringste Dosen genügen.

Gruß
Artur

P.S.:
@Matthias

Da Du eingangs von Schalldämpfermaterial des Heizungsrohres gesprochen hast,dachte ich,die Geräuschemissionen wären
für Dich wichtig.
Nachdem Du das dann korrigiert hast,hast Du von dem Ölgeruch gesprochen,Dadurch kam mein Beitrag mit den wenigen Tröpfchen auf dem Krümmer als Ursache.
Diese Tröpfchen werden bei längerer Standzeit
(z.B. in der Winterpause) zur kleinen Lache,sowohl
im Wärmetauscher,als auch auf dem Fussboden.

Da ich diese Effekte selbst des Öfteren hatte,bin ich nachwievor davon überzeugt,daß
es sich um eine Undichtigkeit handelt.
Bei mir war´s die Fußdichtung
der mechanischen Einspritzpumpe und der Nockenwellensimmering an der Riemenscheibe für den Riemen der Pumpe,wie auch die Ventildeckeldichtungen.

Aber schauen wir mal,was passiert.

Gruß
Artur

__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten