Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 27.04.2005, 21:57
ML952 ML952 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: München
Beiträge: 6
ML952
Beitrag

Hallo,

danke für Euer Mitgefühl.

Also Gerät ist ein EPROMER der Firma Bartronix, eigentlich geeignet für DIL27C64 (das ist der EPROM-Baustein, wenn mich nicht alles täuscht)

Das zweite Auslesen brachte exakt den gleichen Inhalt, Beinchen sind alle drin gewesen.
Nachgelötet habe ich bis jetzt alle Pins des Flachbandkabels, den EPROM-Sockel und sonstige Lötpunkte, die mir auffällig erschienen.

Was geht denn typischerweise kaputt durch Sachen wie statische Aufladungen oder was auch immer sonst passiert sein könnte ?

Also DME-Relais habe ich wieder dran, sogar mal ein Neues ausprobiert.

Was auffällig ist: Beim Einschalten der Zündung klappern die Relais und ich bekomme für ein paar Sekunden einen Zündfunken an Klemme 4 ohne das der Motor dreht ! (hatte ich mit einer "Prüf"-Zündkerze gecheckt)

Wenn der Motor dreht wird scheinbar eingespritzt, jedenfalls stinkts nach Sprit, aber ich habe dann keinen Zündfunken mehr.

@Michaela: Bin leider momentan zum Studieren im Rhein-Main-Gebiet und komme so schnell nicht nach München. Kannst Du mir ein Orginal-EPROM gegen Kostenerstattung schicken ?

Hat noch jemand eine Idee ??

Gruß
Marco
Mit Zitat antworten