@11er Wolfi, ich habe auch schon etliche alte 11er Scheiben montiert, schließe mich aber Berni an, denn die Gefahr ist die starke Biegung. Ich habe auch Jungs gesehen, die danach nochmal eine Scheibe kaufen mußten, weil die erste einen Riß bekam. Also so einfach wie eine plane Scheibe ist das beileibe nicht...aber auch nicht unmöglich.
Vaseline würde ich für die Montage nicht nehmen, denn die bleibt immer flutschig, und im schlimmsten Fall fliegt die Scheibe wieder raus. Seifenwasser ist vermutlich die bessere Lösung.
Im Zweifelsfall besser montieren lassen.
Zur Qualität: ich habe mal eine Scheibe ich glaube aus finnischer Produktion bekommen, die hatte im Sehfeld optische Mängel(verzerrt etwas) was ich nicht akzeptabel finde.
Geklebte Scheiben sauber auszubauen ist auch nicht einfach, und ganz wichtig: wenn der Rahmen verkratzt wird, erst neu lackieren. Bei meinem Bekannten kam der Rost nachher unter der Dichtung raus die sich abhob. Da durfte er die Scheibe wieder ausbauen lassen, den Rost entfernen.....
Wenn ich mir überlege: Scheibe kaufen, transportieren, alte Scheibe raus(das geringste Problem), zu Porsche neue Dichtungen, Kumpel herbestellen, Scheibe montieren, alte Scheibe wieder einladen und entsorgen, Kumpel mit Weißbier glücklich machen.....weiß nicht, wahrscheinlich fahre ich zu einer guten Firma und lasse dort montieren.
Gruß Wolfgang
|