Hi !
Wenn Du auskuppelst,läuft die Mitnehmerscheibe relativ
frei auf der Welle des Getriebes.
Wird also nicht mehr durch die Druckplatte
und die Schwungscheibe "gestützt".
Angetrieben jetzt nicht durch den Motor,sondern
durch das Getriebe.
Durch die "lose" Fixierung auf der Getriebe-
welle,kommt die Mitnehmerscheibe ins Trudeln,respektive beginnt sich aufzuschwingen.(Freie Massen)
Diese unkontrollierten Schwingvorgänge können
die Mitnehmerplatte regelrecht zerreissen.
Soweit mein Kenntnisstand.
Gruß
Artur
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...
----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!
M.F.G.
UNKNOWN
(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
|