Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 01.08.2005, 09:37
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
Beitrag

hallo,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Kann mir einer von Euch sagen, ob es reicht den Motor auszubauen, die Ventildeckel zu entfernen , den Motor unter Druckluft zu setzen um dann die Schaftdichtungen zu tauschen oder müssen etwa die Zylinderköpfe runten ? [/quote]

das geht genauso wie du sagst, also ohne demontage der zylinderköpfe. es gibt einsätze für die kerzenbohrungen mit druckluftanschluß, so werden auch gebrochene ventilfedern getauscht.

ob allerdings die schaftdichtungen allein für den erhöhten ölverbrauch verantwortlich sind, ist eher unwahrscheinlich. da bieten sich zusätzlich verschlissene ventilführungen an.

aber hier gibts genug cracks, die das SC-aggregat gut kennen, sicher meldet sich noch einer.

grüße, guido
__________________
Mit Zitat antworten