Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 21.10.2003, 04:38
Titus Titus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 222
Titus
Beitrag

Soweit mir bekannt ist, ist die Pumpe zusätzlich noch temperatur- und zeitgesteuert. Zumindest bei der K-Jetronic von '76.

Ich such noch mal nach dem schlauen Buch.
------

Gefunden:

"...Die Pumpe läuft sofort beim betätigen des Zünd-Start-Schalters an und bleibt ständig eingeschaltet, nachdem der Motor angesprungen ist. Eine Sicherheitsschaltung vermeidet das Fördern von Kraftstoff bei eingeschalteter Zündung und stehendem Motor zum Beispiel nach einem Unfall..."

"...weiterhin legt der Zünd-Start-Schalter beim Starten Spannung an das Steuerrelais, das eingeschaltet wird, sobald der Motor läuft....Als Kennzeichen für den Lauf des Motors dienen die Impulse von Klemme 1 der Zündspule. Nach dem ersten Impuls schaltet das Steuerrelais ein und legt Spannung an die Pumpe....Bleiben die Impulse von Klemme 1 der Zündspule aus (Motor steht, Unfall), dann schaltet das Steuerrelais ca. 1 Sekunde nach dem letzten Impuls ab..."

BTW, das Relais ist beim '76er mit K-Jetronik im Kofferraum links vorne (Fahrtrichtung). Ich hab 's auch schon mal wechseln müssen, weil ist wohl ein anfälliges Teil.

__________________
Gruß,

Andreas

Mit Zitat antworten