Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 20.08.2003, 19:24
elfer elfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Itzehoe
Beiträge: 75
elfer
Beitrag

Moin Winnie,

da ich mir in letzter Zeit auch (im Auftrag) einige Elfer angesehen habe, bzw. Vertraute gebeten habe bei weiten Entfernungen, kann ich den Frust gut nachvollziehen. (War der 911 T zufällig im Saarland?) Für eine korrekte Einschätzung aller Umstände gehört allerdings auch die Preisvorstellung der jeweiligen Verkäufer. Aus Erfahrung macht es wenig Sinn, auf Gelegenheiten zu hoffen und ( gerade einen Elfer) unter Marktwert ( und der ist schon sehr schwierig zu schätzen!) zu kaufen.

Das Beschönigen und hemmungslose Übertreiben hat m.E. durch das Internet noch zugenommen. Hier hilft nur, sich die verbindlichen Zusagen ( fern-) mündlich und besser schriftlich bestätigen zu lassen, möglichst aussagekräftige aktuelle Fotos anzufordern und den Verkäufer auch auf seine Sachkunde zu prüfen. Wenn der Spruch kommt " ist natürlich kein Neuwagen" o.ä. bin ich schon satt! Bei der Beschreibung des Fahrzeuges sollte man sich auf sachliche Details beschränken und auch das gezielte Fragen will geübt sein.

Ich habe gerade in einem anderen Fall nachträglich ( unter Androhung der Wandlung) eine Teilerstattung des Kaufpreises durchgesetzt, weil verbindliche Zusagen sich im Nachhinein als falsch erwiesen haben und würde auch in Deinem Fall auf Ersatz zumindest eines Teils der Anfahrtkosten bestehen, sonst wird sich nichts ändern und diese Typen machen so weiter...

Ob die Möglichkeit, einen Gutachter oder gar den TÜV mit einer Einschätzung zu beauftragen, etwas bringt, weiß ich aus Erfahrung nicht. Wäre interessant, ob hier jemand schonmal soetwas hat machen lassen...

Grüße
Michael
Mit Zitat antworten