Hallo,
also eins dürfen wir nicht vergessen:
Eine Tabelle oder sonstige Veröffentlichung könnte auch Einladung zum Mißbrauch sein. Oder es wird ein Auto schlecht gemacht, was gut ist.
Es gibt wirklich viele, die an alte Autos Neuwagen-Kriterien stellen, also regen sich über jeden Steinschlag auf. Das ist aber keine objektive Bewertung.
Wer ist aber in der Lage objektiv zu bewerten? Nur die hier bekannten Leute?
Hmmm, also ist echt schwierig. ich kenne i.Ü. viele Leute, aber wenige, die reele und faire Zustandsnoten ermittlen können. Schließlich ist ein Auto, wo der Anlasser kaputt, und damit nicht fahrbereit ist, automatisch Zustand 5...
Ich ermittle z.B. den Wert von verschiedenen Dingen am Auto, also z.B. Karosserie, Technik und Innenausstattung. Welches restaurierungsmäßig am teuersten kommt, wird auch stärker bewertet. Also ist sogar von Auto zu Auto unterschiedlich. Der Zustand der Karosserie ist prozentual bei einem Elfer sicherlich am höchsten zu bewerten, aber nicht so hoch wie z.B. bei einem Karmann Ghia.
Ich finde eigentlich schon, daß eine objektive Begründung für eine Bewertung her muss. Also ohne Text meine ich, daß es nicht geht.
Zum Thema Bewerten von den "Fachmännern" hier:
Das klingt natürlich super und ich mach das ja auch gerne.
Aber man muss sich bewusst sein, daß man auch eine Verpflichtung gegenüber dem Kaufinteressenten eingeht, und zwar besonders wenn man Geld nimmt. Aber auch ohne. Weil wenn ich für den Laien als "Fachmann" auftrete, dann hafte ich auch mit. Ich müsste vorher ein von einem Rechtsanwalt aufgesetztes Standard-Schreiben erstellen lassen, wo ich alle jegliche Haftung für meine Beratungsleistung ablehne. Also ich halte das alles für kritisch.
Für Leute die ich gut kenne, würde ich das jederzeit machen. Aber Ihr hier habt ja alle Elfer... Also es würde eher darauf hinauslaufen, daß man Beratungsleistungen für Fremde übernimmt. Und da überlasse ich das Geschäft doch lieber den echten Profis wie Guenni.
Grüße
Winnie
|