Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 11.12.2004, 07:24
SEXY911 SEXY911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
SEXY911
Beitrag

>Kann ich einfach die Verdichtung höher
>setzen lassen,( z.Zt. ist 95 Oktan Super
>bleifrei angesagt) um dann zwar Superplus
>tanken zu müssen, aber mehr Leistung
>(freies Atmen) zu haben.

Einen einfachen Weg gibts hier nicht, da die Verdichtung nur über Änderungen der Zylinderköpfe oder Abdrehen der Zylinder erhöht werden kann. Man könnte wohl das Steuergerät umstellen bzw. durch einen Chip mit "schärferen" Steuerzeiten frisieren. Aber dann müßtest Du SuperPlus tanken. Und Dein Problem (bzw. das von Deinem Auto) liegt ganz woanders...

>Was bringt das und gibt es Nachteile ? Eine
>Umrüstung auf einen Sportkat ist nicht
>nötig, weil der Werkskat noch o.k. ist.

Das ist ein Irrtum, da bei Dir der Werkskat (alte Keramik-Bauform) der Leistungsfresser (natürlich zusammen mit der niedrigeren Verdichtung bei Werkskat-Motoren und dem 95-Oktan-Kennfeld) ist. Anders ausgedrdückt: Wenn Du am Motor "drehst", wird der alte Kat alles wieder zunichte machen.

Richtiges Tuning bei einem 911er mit Werkskat ist meiner Meinung nur durch 2 Maßnahmen zu bewerkstelligen:
- Entfernung des Kats (mit allen steuerlichen Nachteilen)

ODER

- Umbau auf Metall-Rennkat

Gruß,
Harald
Mit Zitat antworten