Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 08.06.2004, 01:23
gilles027 gilles027 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Pfinztal
Beiträge: 542
gilles027
Beitrag

Hallo,

in Deutschland ist es leider genauso. Von wegen guter Zustand, "Dichtung und Wahrheit" liegen oft Meilenweit auseinander.

911 targa

Ist ein prima Beispiel.

Ich kenne den Wagen, und auch wenn ich auf die Firma Freisinger Lobeshymnen singe, weil es ein tolles Museum ist und ein "must-see" für Porschefans, und die Rennsportabteilung tolle Erfolge einfährt, so sind seine/ihre Preise mit Verlaub abenteuerlich.

Der Wagen hat faustgroße Rostlöcher am Kotflügel vorne und rund um die Heckscheibe treibt der Rost auch seine Blüten. Das mögen wohl "übliche" Mängel sein an einem 22 Jahre alten Targa, mit Sicherheit aber keinen "kleine Mägel". Deutlich zu sehen vor Ort ist auch, dass es unter dem Lack wieder kräftig rumort.

Lieber Herr Freisinger, vielleicht lesen sie hier mit; ich weiß, dass ein Satz Slicks für einen GT3 einen Haufen Geld kostet, dass ist aber noch kein Grund für einen 911 im 4rer Zustand den Preis des Zustandes 3+ zu verlangen.

Im Übrigen bewundere ich die Rennerfolge von Freisinger Motorsport, hege hier also keine Antipathie o.ä..


Mfg
Gilles

P.S.
Mein vorheriges Posting enhält leider einen haufen Fehler. Ich entschuldige mich hiermit in aller Form.
__________________
Mit Zitat antworten