Hallo Georg,
der C1 Mj. 88-89 ist eine gute Wahl! Eine ehrliche Haut mit robuster Mechanik und ohne Elektronik-Overkill.
Der Preis ist - wenn eine Überprüfung durch Fachleute nichts anderes ergibt - sicherlich fair.
Die Laufleistung ist ja recht gering. Kleiner Tipp, um Manipulationen zu entdecken: Den Tacho und ein weiteres Instrument rausziehen und das Herstellungsdatum vergleichen. Wenn die Differenz hier größer als 3 Monate ist, Vorsicht! Könnte sein, dass jemand den Tacho getauscht hat. Da der C1 ein solides Auto ist, merkt man nicht so ohne weiteres, ob er nun 100.000 oder 200.000 km hinter sich hat.
Das Scheckheft ist auf jeden Fall auch ein guter Anhaltspunkt!
Alltagstauglichkeit:
Ich bewege meinen C1 nur in der Freizeit. Bin aber der festen Überzeugung, dass der Wagen im Grundsatz voll alltagstauglich ist (wenn man, wie Du, noch einen Lastenesel hat, falls man mal mehr als 2 Personen und eine Handtasche transportieren muss ;-).
Du musst allerdings damit rechnen, dass ab und an mal etwas kaputtgeht. Ist aber nach 13, 14 Jahren auch legitim, oder? Du kannst so ein Auto halt nicht mit einem Neuwagen vergleichen (auch wenn Du wahrscheinlich weniger Elektronikdefekte als mit nem neuen BMW haben wirst *g*.
Vermeiden würde ich allerdings auf jeden Fall das Fahren im Winter auf mit Salz abgestreuten Straßen. Trotz Vollverzinkung ist der Wagen nicht so gut geschützt wie ein C2 oder 993 (u.a. keine Kotflügeleinsätze aus Kunststoff, viele unübersichtliche Hohlräume, siehe Türschließblech [heißt das so???]).
Auch die Fuchsfelgen sind etwas empfindlicher. Die muss man, wenn man einen schönen Zustand halten will, regelmäßig intensiv pflegen (mit Vaseline, Wachs o.ä. einreiben, Bremsstaub regelmäßig entfernen).
Was man dem Elfer auch nicht zumuten sollte, sind Kurzfahrten. Wenn der Weg zur Arbeit für dich so kurz ist, dass der Motor nicht richtig warm wird, ist das eher schlecht.
Ich habe einen C1 mit Original-Kat mit 217 PS. Verbrauch liegt im Schnitt bei 13,2 l. Wobei: Ich fahre wenig Autobahn, mehr Landstraße.
Noch ein genereller Tipp: Schau' dir erst mal ein paar verschiedene Angebote vor Ort an, das hilft einzuschätzen, was man für welchen Preis erwarten kann.
Ansonsten noch viel Glück beim Suchen und evtl. Zuschlagen.
Viele Grüße,
Sven
911 C1 3.2 Mj. '88
__________________
Viele Grüße,
Sven
|