Thema: G50-Getriebe
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 29.06.2005, 01:42
start-nr.8 start-nr.8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
start-nr.8 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Jetzt macht mir mal mein 915 nicht madig.

Da gibt es schon noch ein Argument. Wurde zwar bereits genannt, verdient aber dennoch, nochmals deutlich hervorgehoben zu werden:

das 915 ist leichter !

Wenn man alles tut, um sein Auto leicht zu bekommen, muß man einen C1 mit 915 suchen.

Ich habe ein 915 an einem C1 mit Luftmassenmessung, großer Drosselklappe, Sportauspuff und K&N. Keine Ahnung, was der leistet, aber (hoffentlich) mehr als 231 PS. Drehmoment sollte dann auch besser sein.

Der Wagen hat nun 162000 runter, davon ca. 5000 miot der o.g. Verbesserung. Die letzten 10.000 km sind zu 50% im Renntempo auf der Strecke gefahren.

Und was soll ich sagen: das 915 funktioniert prächtig und knackig (habe allerdings eine Schaltwwegeverkürzung). Alle Gänge gehen super rein und raus, nichts knarzt oder mahlt.

Nur eines stört: wenn man ausnahmsweise mal, weil es die Streckencharakteristik unbedingt erfordert, in einer Kurve oder einer Kurvenkombination schalten muß, kann mal aufgrund dessen, daß das Auto und die Scháltkulisse sich sehr verwindden, schon mal einen falschen Gang erwischen.

Ich hatte mal in Groß-Dölln bei einer Veranstaltung des Porsche-Clubs-Berlin immer das Problem, daß ich beim Schalten vom 2. in den 3. immer in den 5. gekommen bin...

Gruß,
Thomas
__________________
Mit Zitat antworten